Energieberatung

Sparen Sie Kosten und Energie – mit der Ruhrpur-Energieberatung

Möchten Sie Ihre Heizkosten senken und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun? Das geht auch ohne Neubau – dank der Ruhrpur-Energieberatung! Unser zertifizierter Energieberater zeigt Ihnen, wie Sie den Energieverbrauch Ihrer Immobilie durch gezielte Maßnahmen um bis zu 80% reduzieren können. Ob energetische Sanierung oder Wahl der passenden Heizung – wir unterstützen Sie bei der Planung und helfen Ihnen, von staatlichen Förderprogrammen zu profitieren. So schonen Sie nicht nur das Klima, sondern auch Ihr Budget. Lassen Sie sich jetzt beraten!

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Immobilie

Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung – eine Energieberatung hilft Ihnen, die optimale Strategie für die Zukunft Ihrer Immobilie zu finden. Unser DENA-gelisteter Experte besucht Sie vor Ort, analysiert den Ist-Zustand und erstellt einen individuellen Sanierungsfahrplan.

So sehen Sie genau, welche Maßnahmen sinnvoll sind, wie viel Energie Sie sparen können und welche Fördermittel zur Verfügung stehen. Dabei setzen wir auf pragmatische Vorschläge – nicht jede geförderte Maßnahme ist automatisch die beste Wahl für Ihr Gebäude. Wir finden die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.

Förderung dank Energieberatung

Ein zusätzlicher Vorteil: Mit einem Sanierungsfahrplan erhalten Sie höhere Fördermittel für die empfohlenen Maßnahmen. Und wenn es an die Umsetzung geht, sind wir weiterhin an Ihrer Seite – von der Förderantragstellung bis zur Unterstützung während des gesamten Sanierungsprozesses.

Energieberatung zahlt sich aus

  • Ganzheitliche Betreuung: Wir unterstützen Sie von der Bestandsaufnahme bis zur Umsetzung der individuell für Sie abgestimmten Maßnahmen.

  • Staatliche Fördermittel nutzen: Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) können Sie zusätzliche Fördergelder erhalten. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und der Beantragung. Auch für unsere Beratung bekommen Sie einen Zuschuss.
  • Transparente Kosten-Nutzen-Analyse: Wir simulieren Sanierungsmaßnahmen im Modell – so können Sie das Einsparpotenzial direkt vergleichen.

  • Wertsteigerung und Komfortgewinn: Mit modernen Heizsystemen und verbesserter Wärmedämmung haben Sie nicht nur ein angenehmes Wohnklima. Eine energieeffiziente Immobilie bleibt auch langfristig attraktiver und wertbeständiger.

Ihr einfacher Weg zu mehr Energieeffizienz

Entdecken Sie Ihr Sparpotenzial

  • Kostenloses Erstgespräch vor Ort
    Rufen Sie uns an oder füllen Sie unser Kontaktformular aus. Unser Energieberater vereinbart mit Ihnen ein kostenloses Treffen in Ihrer Immobilie (ca. 45 Minuten) und beantwortet Ihre Fragen. Dann können Sie unsere Energieberatung buchen.
  • Energetischen Ist-Zustand erfassen
    Unser Energieberater führt eine gründliche Analyse Ihres Hauses durch und erstellt ein Modell, mit dem das Einsparpotenzial unterschiedlicher Maßnahmen sichtbar gemacht wird.
  • Sanierungsvorschläge entwicklen und abstimmen
    Im darauf folgenden Beratungsgespräch bespricht unser Experte die Ergebnisse mit Ihnen und zeigt Ihnen unterschiedliche Optionen auf. Dabei berücksichtigt er Ihre persönlichen Wünsche und Ihr Budget.
  • Individuellen Sanierungsfahrplan erstellen
    Unser Berater erstellt einen individuellen Sanierungsplan (iSFP) für Sie, der Ihnen eine klare Handlungsempfehlung gibt. Sie erfahren, welche Maßnahmen Sie in welcher Reihenfolge durchführen sollten, um Ihren Energieverbrauch nachhaltig zu senken.
  • Umsetzung Schritt für Schritt
    Sie können die Sanierungsmaßnahmen nach und nach realisieren, ohne dass Sie sofort alle Investitionen tätigen müssen. Bei Bevollmächtigung übernehmen wir die komplette Kommunikation mit BAFA oder KFW zur Beantragung von Fördermitteln und sind bei Rückfragen für Sie da.

Förderung für Energieberatung nutzen

Der Erstbesuch bei Ihnen ist kostenlos. Für die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans gilt ein Festpreis. Kunden der Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhalten einen Nachlass von 285 €.

Vergessen Sie nicht die BAFA-Förderung. Diese bezuschusst den Sanierungsfahrplan mit 650 € für Ein- und Zweifamilienhäuser. Auf Wunsch brauchen Sie sich um nichts zu kümmern. Sie stellen eine Vollmacht aus und wir beantragen die Förderung für Sie.

Pauschale
abzüglich BAFA-Förderung (650 €)
Energieberatung
1.700 €
1.050 €
Sonderpreis für unsere Kunden
1.415 €
765 €

Tipp

Mehr Fördergelder mit Sanierungsfahrplan

Nicht nur die Erstellung Ihres individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) wird vom BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) gefördert. Sie erhalten zusätzlich einen sog. iSFP-Bonus in Höhe von 5 % zusätzlich zur regulären Förderung für jede Maßnahme, die im Sanierungsfahrplan steht. Außerdem werden die maximal förderfähigen Kosten verdoppelt: von 30.000 € auf 60.000 €.

Das BAFA fördert umfangreiche Maßnahmen zur energetische Sanierung, darunter:

  • Fassade dämmen
  • Dach sanieren
  • Fenster und Türen austauschen
  • Keller dämmen
  • Lüftungsanlage einbauen

Ihr Ansprechpartner

Sprechen Sie uns gerne direkt an! Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Andreas Isenberg

Andreas Isenberg

Dipl.-Ing. Energie-Effizienz-Experte

Häufig gestellte Fragen rund um die Ruhrpur-Energieberatung

Kann der Energieberater Fördermittel für mich beantragen?

Ja. Wenn Sie ihm eine Vollmacht erteilen, kann unser Experte die Fördergelder für Sie beantragen und die komplette Kommunikation mit dem BAFA/der KFW übernehmen.

Was brauche ich für die Energieberatung?

Um Sie optimal beraten zu können, sind Daten zu Ihrer Immobilie nützlich. Dazu gehören (falls vorliegend)

  • Baubeschreibung (Grundriss, Schnitt, verbaute Materialien)
  • Bisherige Sanierungsmaßnahmen (Dokumentation)
  • Informationen zu Ihrer aktuellen Heizung (Alter, Modell)

Alles andere klären wir bei unserem Erstgespräch.

Was beinhaltet ein individueller Sanierungsfahrplan?

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) zeigt Ihnen Maßnahmen auf, wie Sie Ihre Immobilie Schritt für Schritt umfassend energetisch sanieren können oder  wie Sie Ihre Immobilie gegebenenfalls sogar in ein Energieeffizienzhaus verwandeln können.

Das BAFA legt in einem „Merkblatt für die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans“ verbindlich fest, was ein Sanierungsfahrplan mindestens enthalten soll. Dazu gehören Empfehlungen zur Sanierung der Gebäudehülle sowie der Anlagentechnik, berechneter Energiebedarf im Ist-Zustand und im Ziel-Zustand, eine Schätzung der erforderlichen Investitionskosten für die jeweiligen Sanierungsschritte und Angaben zu Fördermöglichkeiten des Bundes.

Muss ich alle im Sanierungsfahrplan vorgeschlagenen Maßnahmen durchführen?

Nein. Es handelt sich um Vorschläge, die Sie entweder annehmen oder ablehnen können. Selbst wenn Sie nur einzelne Schritte durchführen, können Sie dafür unabhängig vom Rest des Fahrplans Fördermittel beantragen. Auch die Reihenfolge und der Zeitplan der Sanierungsmaßnahmen bleibt Ihnen vollkommen selbst überlassen.

copyright © 2024 Stadtwerke Fröndenberg Wickede • designed by hsag.info